130 junge Menschen bringen Nachhaltigkeit in die Bildung
Seit Monaten demonstrieren weltweit Jugendliche für ihre Zukunft. Noch einen Schritt weiter gingen sie bei der youcoN 2019 auf der Insel Rügen, einer der größten Jugendkonferenzen für Nachhaltigkeit bundesweit.
- 150 Teilnehmende, 5 Tage für die Zukunft
Bei der Konferenz kamen aus ganz Deutschland 150 Teilnehmende zwischen 14 und 27 Jahren zusammen. Als Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft wollen sie den Unterricht in Schulen und Universitäten verändern. - Klima, Plastik und me(e)hr
Die Themen der youcoN gingen von Klimaschutz und Plastikvermeidung bis hin zu digitaler Bildung, umweltverträglicher Mobilität und Ernährung. Die zentrale Frage: Wie kann man selbst einen persönlichen Beitrag dazu leisten - Ökologische und soziale Probleme zusammen sehen
Fachleute nennen das „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Dabei vermittelt man Schülern, Schülerinnen und Studierenden Wissen darüber, wie ökologische und soziale Probleme auf der ganzen Welt zusammenhängen.
- Das Fest der Zukunft als Highlight
Das Besondere bei der jährlichen stattfindenden Jugendkonferenz ist: Hier kommen junge Leute zusammen, die ihre Ideen auch an Lehrkräfte und die Politik weitergeben. Denn nur so lässt sich Bildung für nachhaltige Entwicklung flächendeckend verankern.Dazu stellten die Konferenzgäste ihre Ergebnisse am vorletzten Tag der Öffentlichkeit vor. Bei diesem “Fest der Zukunft” fanden an verschiedenen Ständen Mitmach-Aktionen und Informationsaustausch statt. Neben einer Kleidertauschparty, konnten die Teilnehmer*innen Bienenwachstücher als Alternative zu Frischhalte- oder Alufolie herstellen und Smoothies aus lokalen Produkten mixen. Der Strom dafür kam nicht aus der Steckdose, sondern von einem Tretfahrrad. - Forderung: Fortbildungen in Nachhaltigkeit für Lehrkräfte und Politik
Am Abend zeigten die Workshop-Gruppen, was sie in drei Tagen erarbeitet hatten. In Form von Filmen, auf Instagram und bei Theater-Aufführungen wurden Ergebnisse zu Themen wie „Sozialraum Kommune“, „Spielplatz Bildung“ und „Jugendbeteiligung 2030“ präsentiert – von Ideen und Vorschlägen bis hin zu konkreten Wünschen und Lösungen. - Aufbruch in eine andere Zukunft
Mit ihren Vorstellungen stehen die jungen Menschen bei der youcoN 2019 für einen Aufbruch in eine andere Zukunft.Ganz so wie die gesellschaftskritische Hip-Hop-Band Loopmilla aus Rostock, die den finalen Abschluss des Abends bildete – und deren Beats auch die letzten Tanzmuffel auf die Tanzfläche lockten.Mehr zu den Forderungen nach FortbildungenRückblick: youcoN-Konferenzprogramm
youcoN-Magazin & Pressestimmen
- Viele spannende Geschichten in unserem „Magazin zur Konferenz.“
- Ostseezeitung (03.06.2019): „Jugendkonferenz Prora – Protest am Burgerstand“
- Junge Presse (04.06.2019): „Das Fest der Zukunft feiern.“
- Unser Blog: Finde ganz viele Artikel zum Nachlesen und Bildershows!